Dorstenia foetida 'XL' - SuCa13a
Dorstenia foetida 'XL' - SuCa13a
Dorstenia foetida ist eine besondere botanische Pflanzenart mit schönen glänzend grünen Blättern. Die Blätter der Dorstenia sind samtig. Dorstenia foetida hat einen kurzen, dicken Stamm.
Momentan nicht vorrätig
€ 15,00
Auf dem Laufenden bleiben?
Araflora wird Sie informieren, sobald das Produkt wieder verfügbar ist. Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, damit wir Sie darüber in Kenntnis setzen können, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Leider können wir keine Zeitangabe darüber machen. Außerdem können wir Ihnen leider keine Information darüber geben, zu welchem Preis das Produkt wieder verkauft werden kann.
Erhalten Sie eine E-Mail sobald die Pflanze wieder vorrätig ist.
Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.
Dorstenia foetida ist eine junge Sukkulente, die sich durch ihre schönen, glänzend grünen Blätter auszeichnet. Diese Blätter der Dorstenia foetida können manchmal einen leichten rötlichen Farbton zeigen und sich samtig anfühlen. Diese botanische Pflanze besitzt einen kurzen, dicken Stamm, der ein Muster aufweist, das von abgefallenen Blättern hinterlassen wurde. Als besonderes Merkmal bildet die Dorstenia foetida ungewöhnliche Blüten, die zwischen den Blättern erscheinen. Weitere Informationen zu dieser Foetida-Art finden Sie in den Araflora Pflanzeninformationen.
Dorstenia foetida ist eine einzigartige Sukkulente mit glänzenden grünen Blättern und einer interessanten, verzweigten Wuchsform. Sie gedeiht bei hellem, indirektem Licht, kann aber auch etwas direktes Sonnenlicht vertragen. Um gesund zu wachsen, halten Sie Dorstenia foetida in gut durchlässigem Boden, wie einem Kaktus- oder Sukkulentenmischung, um Staunässe zu vermeiden. Gießen Sie die Pflanze mäßig und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben trocknen, da Dorstenia foetida trockenheitsresistent ist. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Dorstenia foetida bevorzugt warme Temperaturen zwischen 18°C und 30°C (65°F bis 86°F) und ist nicht frostresistent, daher sollte sie in den kühleren Monaten drinnen aufbewahrt werden. Hohe Luftfeuchtigkeit ist nicht notwendig, aber die Pflanze genießt eine gewisse Luftzirkulation, um Pilzprobleme zu vermeiden. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Blätter, um ein sauberes Aussehen zu bewahren. Weitere Informationen zur Pflanzenpflege finden Sie in den Symbolen von Araflora.
11 cm
8 cm