Wasserschlauch 'Utricularia calycifida'

Utricularia calycifida - Carniutr14c

Utricularia calycifida
Utricularia calycifida
Utricularia calycifida
Utricularia calycifida

Normal

Drinnen

Halbsonnig

Fleischfressend

5 cm
7 cm
Wasserschlauch 'Utricularia calycifida'

Utricularia calycifida - Carniutr14c

Der Wasserschlauch calycifida (Utricularia calycifida) ist eine Blasenpflanze mit relativ breiten Blättern im Vergleich zu anderen Utricularia-Arten. Utricularia calycifida ist eine einfache fleischfressende Pflanze und eignet sich hervorragend, um mehr Farbe in dein Terrarium zu bringen.

Alle Eigenschaften
Wie pflege ich diese Pflanze?
 8,00

Dieses Produkt ist vorrätig

Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.

Info zur Pflanze: Wasserschlauch 'Utricularia calycifida'

Wasserschlauch calycifida (Utricularia calycifida) ist eine weit verbreitete fleischfressende Pflanzenart aus Südamerika. Utricularia calycifida ist in den feuchten tropischen Regenwäldern von Guyana, Surinam, Brasilien und Venezuela zu finden. Die Variante 'Gran Sabana' mit ihren auffälligen, runden und rot geäderten Blättern macht diese Art noch attraktiver. Unter den Blütenblättern sind dunkelviolette Adern sichtbar. Utricularia calycifida 'Gran Sabana' unterscheidet sich von anderen Wasserschlauch-Arten, da sie im Boden wächst.

Höhe
5 cm
Breite
7 cm
Ausgewachsenen Pflanze Höhe
5-10 cm
Ausgewachsenen Pflanze Breite
10 cm
Farbe der Blüte
Weiß
Pflanzetyp
Fleischfressend
Wuchsform
Normal
Wuchsform
Normal
Naturstandort
Südamerika
Producttyp
Pflanze
Eigenschaften
Terrarium
Blütezeit
Jan-July
Habitat Höhe
0-2000 m
Pflegetips: Wasserschlauch 'Utricularia calycifida'

Es gibt keine große Herausforderung bei der Pflege von Wasserschlauch alpina x endressii (Utricularia alpina x endressii), da sie keine Insekten zum Überleben benötigt. Die tropische Herkunft ihrer beiden Vorfahren führt dazu, dass Utricularia alpina x endressii ebenfalls eine warme und feuchte Umgebung bei etwa 28°C benötigt. Ein Terrarium oder ein warmer, feuchter Platz auf der Fensterbank reicht aus. Du kannst die Pflanze an einem Stück Rinde befestigen oder in einem Topf mit einer Mischung aus Perlit und Torfmoos halten. Auf diese Weise kann überschüssiges Wasser nicht im Topf bleiben, und Dehydration wird ebenfalls verhindert. Wir bieten eine geeignete Mischung und andere Komponenten in unserer Kategorie „Pflanzenzubehör“ an. Es ist am besten, Utricularia alpina x endressii mit Regenwasser oder destilliertem Wasser zu gießen.

Pflege
Normal
Stehplatz
Drinnen
Luftfeuchtigkeit tagsüber
60-100%
Luftbewegung
Ja
Licht
Halbsonnig
Wartung
Tote Stängel abschneiden
Umtopfen
after 2 years
PH-Wert des Substrats
<7
Substrat
peat
Gießtips
Nicht Übersprühen
Gießen
Viel
Gießtips
Anstaubewässerung
Maximale Temperatur
30 °C
Minimale Temperatur
10 °C
Künstliche Lichthöhe
0-20cm
Düngen
none
Luftfeuchtigkeit in der Nacht
80-100%
Tagestemperatur
15-25 °C
Nachttemperatur
10-20 °C