Drosera neocaledonica - CarniDr51a
Drosera neocaledonica - CarniDr51a
Sonnentau neocaledonica (Drosera neocaledonica) ist eine fleischfressende Pflanze aus der Sonnentau-Familie, die ausschließlich aus Neukaledonien stammt. Drosera neocaledonica benötigt viel Licht und durchgehend feuchte Bedingungen.
Dieses Produkt ist vorrätig
Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.
Sonnentau neocaledonica (Drosera) ist ein endemisches fleischfressendes Kraut, das in Neukaledonien heimisch ist und im südlichen Massiv von Grande Terre von Port-Boisé bis Dogny vorkommt. Diese Art kommt in offenen Vegetationen wie Buschland und gelegentlich in Wäldern vor, auf Höhenlagen von 50 bis 1.280 Metern über dem Meeresspiegel, hauptsächlich auf ultramafischen Substraten. Derzeit scheint Drosera neocaledonica nicht direkt bedroht zu sein und wird als Least Concern (LC) eingestuft. Trotz ihres Status ist Drosera neocaledonica eine kuriose kleine Pflanze, die in Sammlungen nicht häufig zu sehen ist. Ein Teil davon könnte an der fehlenden Einigung über die besten Anbaumethoden liegen; einige Züchter erzielen Erfolg mit heißen, feuchten Bedingungen, während andere bessere Ergebnisse in kühleren, hochalpinen Temperaturen berichten. Für zusätzliche Informationen zu Sonnentau neocaledonica (Drosera), überprüfen Sie bitte die Araflora-Produktinformationen unten. Die Symbole bieten Ihnen weitere Details zu dieser fleischfressenden Pflanze.
Sonnentau neocaledonica (Drosera neocaledonica) stammt ausschließlich aus wenigen nährstoffarmen Standorten der Insel Neukaledonien. Für optimales Wachstum liegt die ideale Tagestemperatur bei etwa 25°C, während die Nachttemperaturen auf 15°C sinken können. Diese Pflanze kann im Frühling und Sommer auch im Freien wachsen, solange die Temperaturen nicht unter 15°C fallen. Stellen Sie diese Pflanze in ein mineralstoffreiches, wasserspeicherndes Medium ohne Nährstoffe und gelöste Salze. Reiner Torf oder gartenbaulicher Sand sind einige Beispiele.
6 cm
7 cm