Sonnentau 'Drosera callistos'

Drosera callistos - CarniDr162

Drosera callistos
Drosera callistos
Drosera callistos
Drosera callistos
Drosera callistos
Drosera callistos

Normal

Drinnen

Volle Sonne

Fleischfressend

6 cm
6 cm
Sonnentau 'Drosera callistos'

Drosera callistos - CarniDr162

Drosera calistos – eine Miniatur-Fleischfressende Pflanze- Botanisch gehört diese Sonnentauart zur Gattung Drosera. Sie zählt zu den kleinsten Vertretern der Gattung und wird daher oft als Mini-Sonnentau bezeichnet.

Alle Eigenschaften
Wie pflege ich diese Pflanze?
 8,00 10,00

Dieses Produkt ist vorrätig

Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.

Info zur Pflanze: Sonnentau 'Drosera callistos'

Die Drosera calistos-Pflanze bildet eine rosettenförmige Wuchsform mit feinen, rötlichen Blättern, die von glänzenden Drüsenhaaren bedeckt sind. Diese Haare produzieren klebrige Tröpfchen, mit denen die Pflanze kleine Insekten fängt, um zusätzliche Nährstoffe zu gewinnen. Drosera calistos stammt ursprünglich aus Westaustralien, wo sie auf nährstoffarmen, feuchten Sand- oder Torfböden wächst. Sie lebt in Gebieten mit mediterranem Klima – feuchte Winter und trockene Sommer – und bildet in der Natur oft dichte Matten auf sonnigen, offenen Flächen. Die untenstehenden Araflora Symbole geben ihnen Hinweise über das Produkt,

Höhe
6 cm
Breite
6 cm
Ausgewachsenen Pflanze Höhe
5-10 cm
Ausgewachsenen Pflanze Breite
10 cm
Pflanzetyp
Fleischfressend
Wuchsform
Normal
Wuchsform
Normal
Naturstandort
Australien/Neuseeland
Producttyp
Pflanze
Eigenschaften
Besonders
Blütezeit
Jan-July
Habitat Höhe
0-500 m
Pflegetips: Sonnentau 'Drosera callistos'

Drosera calistos ist einfach zu kultivieren. Verwenden Sie ein lockeres, saures Substrat aus Torfmoos und Sand und halten Sie die Erde stets leicht feucht mit weichem (Regen- oder Osmose-)Wasser. Stellen Sie die Pflanze an einen sehr hellen Standort, möglichst mit direkter Sonne, damit sich die typische rote Färbung voll entwickelt. In den warmen Sommermonaten darf das Substrat etwas trockener sein, während im Winter eine kühlere und feuchtere Ruhezeit wichtig ist. Düngung ist nicht erforderlich – die Pflanze fängt ihre Beute selbst. Pflegehinweise Licht: Viel direktes Sonnenlicht oder starke Pflanzenlampe Wasser: Immer leicht feucht halten mit Regen- oder Osmosewasser Substrat: Mischung aus Torfmoos und Sand (keine Düngung) Temperatur: 10–25 °C Ruhezeit: Kühlere, feuchtere Winter Dieser wunderschöne Mini-Sonnentau ist ideal für Terrarien oder helle Fensterbänke. Durch seine kompakte Form und die funkelnden Fangtröpfchen ist Drosera calistos ein echter Blickfang!Die untenstehenden Pflegesymbole geben ihnen Hinweise über Drosera callistos pflege.

Pflege
Normal
Stehplatz
Drinnen
Luftfeuchtigkeit tagsüber
60-100%
Luftbewegung
normal
Licht
Halbsonnig
Licht
Volle Sonne
Wartung
Tote Stängel abschneiden
Umtopfen
after 2 years
PH-Wert des Substrats
<7
Substrat
peat
Gießtips
Nicht Übersprühen
Gießen
Viel
Gießtips
Anstaubewässerung
Maximale Temperatur
30 °C
Künstliche Lichthöhe
0-20cm
Düngen
none
Luftfeuchtigkeit in der Nacht
80-100%
Tagestemperatur
15-25 °C
Nachttemperatur
10-25 °C