Schlauchpflanzen 'Sarracenia psittacina f. viridescens (Antocyanin free)'

Sarracenia psittacina giant - CarniSar136

Sarracenia-psittacina-f-viridescens-3
Sarracenia-psittacina-f-viridescens-3
Sarracenia-psittacina-f-viridescens-2
Sarracenia-psittacina-f-viridescens-5
Sarracenia-psittacina-f-viridescens-4

Normal

Drinnen

Volle Sonne

Fleischfressend

5 cm
12 cm
Schlauchpflanzen 'Sarracenia psittacina f. viridescens (Antocyanin free)'

Sarracenia psittacina giant - CarniSar136

Sarracenia psittacina f. viridescens (Antocyanin free) – Seltene amerikanische Trompetenpflanze ist eine fleischfressende Pflanze aus den USA mit gedrungenen Fallen, die direkt am Boden liegen. Die gelben Fallen werden zum Fangen von Insekten genutzt und können sogar unter Wasser Beute wie Wasserinsekten erbeuten. Sarracenia psittacina f. viridescens ist eine einzigartige Karnivore mit niedrig wachsenden, gelben Fallen, die waagerecht über den Boden kriechen. Dank ihrer lichtdurchlässigen „Fenster“ lockt und fängt diese Papageien-Schlauchpflanze mühelos ...

Insekten – sogar wenn sie zeitweise unter Wasser steht. Die vollständig grüne, anthocyaninfreie Form verleiht dieser Sarracenia ein auffälliges, exklusives Aussehen.

Lesen Sie mehr
Alle Eigenschaften
Wie pflege ich diese Pflanze?
 18,00 22,00

Dieses Produkt ist vorrätig

Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.

Info zur Pflanze: Schlauchpflanzen 'Sarracenia psittacina f. viridescens (Antocyanin free)'

Sarracenia psittacina f. viridescens gehört zur Gattung Sarracenia, einer Gruppe amerikanischer Schlauchpflanzen, die im Osten der USA und Teilen Kanadas heimisch sind. Diese spezielle Form ist bekannt für ihre niedrigen, kriechenden Fallen, die horizontal über den Boden liegen. Die Fallen sind häufig gelb-grün und besitzen eine charakteristische „papageienartige“ Form, von der der Artname (psittacina = „Papagei“) stammt. Ein besonderes Merkmal dieser Art ist die Art und Weise, wie sie ihre Beute täuscht. Die Fallen besitzen lichtdurchlässige Fenster, die den Eindruck eines Ausgangs erwecken. Insekten, die in die Falle gelangen, bewegen sich instinktiv zum Licht, werden dabei jedoch tiefer hineingelockt – weg vom eigentlichen Ausgang. Zurückgebogene Haare verhindern die Flucht, sodass das Insekt schließlich verdaut wird. In der Natur steht diese Art nach starken Regenfällen oft teilweise unter Wasser. Trotzdem funktionieren die Fallen einwandfrei und fangen Kaulquappen und Wasserinsekten. Auch die roten, elegant gebogenen Blüten – typisch für Sarracenia – machen die Pflanze im Frühjahr besonders attraktiv.

Höhe
5 cm
Breite
12 cm
Araflora info
Besonders
Pflanzetyp
Fleischfressend
Wuchsform
Normal
Wuchsform
Normal
Naturstandort
Nordamerika
Producttyp
Pflanze
Eigenschaften
Besonders
Eigenschaften
Botanisch
Blütezeit
Jan-July
Pflegetips: Schlauchpflanzen 'Sarracenia psittacina f. viridescens (Antocyanin free)'

Trotz ihres exotischen Erscheinungsbildes ist die Pflege von Sarracenia psittacina f. viridescens (Antocyanin free) einfach, wenn man die natürlichen Bedingungen nachahmt. Licht Bevorzugt volle Sonne oder einen sehr hellen Standort im Haus.
Mehr Licht sorgt für kompaktere, farbintensivere Fallen. Wasser & Feuchtigkeit Verwenden Sie stets Regenwasser, Osmosewasser oder destilliertes Wasser. Die Pflanze mag konstant feuchte Erde. Im Haus darf der Topf in einer flachen Wasserschale stehen.
Draußen eignet sich ein Platz am Rand eines Teiches. Temperatur Verträgt 5–30°C. Im Winter in kälteren Regionen ins Haus holen, um Frostschäden zu vermeiden. Substrat Ein nährstoffarmes, luftiges Substrat verwenden. Geeignet ist eine Mischung aus Torf, Sand und Perlit (wie von Araflora genutzt). Keine normale Blumenerde verwenden – sie enthält zu viele Nährstoffe. Fütterung Sarracenia psittacina f. viridescens (Antocyanin free) muss nicht gefüttert werden; die fleischfressende Pflanze fängt ausreichend Beute von selbst.
Überfütterung kann schädlich sein.

Pflege
Normal
Stehplatz
Drinnen
Stehplatz
Im Freien
Stehplatz
Topfpflanze
Luftbewegung
Ja
Licht
Halbsonnig
Licht
Volle Sonne
Wartung
Tote Stängel abschneiden
Umtopfen
after 2 years
PH-Wert des Substrats
<7
Substrat
peat
Gießtips
Nicht Übersprühen
Gießen
Viel
Gießtips
Anstaubewässerung
Maximale Temperatur
30 °C
Temperatur im Winter
-5 °C
Künstliche Lichthöhe
10-50 cm
Düngen
none
Luftfeuchtigkeit tagsüber
60-100%