Coelogyne cristata - Orchid34
Coelogyne cristata - Orchid34
Coelogyne cristata ist eine wunderschöne epiphytische Orchidee aus Südostasien. Pflanzen können zu großen Exemplaren heranwachsen. Sie können sehr lohnend sein, wenn sie im frühen Frühling mit großen, weißen, duftenden Blüten bedeckt sind. Coelogyne cristata ist eine Orchidee für jede Sammlung, die wenig verlangt und viel leistet.
Momentan nicht vorrätig
€ 18,00
Auf dem Laufenden bleiben?
Araflora wird Sie informieren, sobald das Produkt wieder verfügbar ist. Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, damit wir Sie darüber in Kenntnis setzen können, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Leider können wir keine Zeitangabe darüber machen. Außerdem können wir Ihnen leider keine Information darüber geben, zu welchem Preis das Produkt wieder verkauft werden kann.
Erhalten Sie eine E-Mail sobald die Pflanze wieder vorrätig ist.
Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.
Coelogyne cristata wurde 1824 von Lindley anhand einer Pflanze beschrieben, die ihm N. Wallich aus Nepal gesandt hatte . Es ist ein Epiphyt oder manchmal Lithophyt Orchidee aus Bergwäldern vom Himalaya bis Bangladesch in 1000–2600 m Höhe. Pflanzen haben dünne Wurzeln und Pseudobulben, die dicht beieinander aus einem Rhizom wachsen. Pseudobulben sind 3–5 cm lang, glatt, fast kugelig und tragen zwei robuste, glänzende Blätter, die jeweils 15–30 cm lang und 2–25 cm breit sind. Die Blüte Coelogyne cristata erfolgt im frühen Frühling nach der Ruhephase an 10–30 cm langen Stielen mit 3–10 weißen Blüten mit einem Durchmesser von etwa 8 cm. Die Blütenlippe ist mit leuchtendem Gelb verziert. Coelogyne cristata ist bei richtiger Aufzucht eine große Pflanze und benötigt Platz und eine gute Luftzirkulation. Kann leicht in einem Topf oder Hängekorb mit kleiner Rinde gezüchtet werden und ist die Mühe wert. Weitere Pflanzeninformationen zu Coelogyne cristata einer besonderen Orchidee finden Sie in den Araflora – Pflanzenpflegesymbolen.
Koelogyne christus kommt natürlicherweise in Bergwäldern in Südostasien in Höhen bis zu 2600 m vor. Die Pflanze wächst saisonal. Wird dies nicht beachtet, blüht sie nicht und beginnt zu verkümmern, bis sie schließlich abstirbt. Im Winter ist eine Ruhepause notwendig. Erst gießen, wenn die Pflanze völlig trocken ist, und tagsüber bei etwa (12)15-18 °C und nachts bei 9-12 °C halten. Sobald die Blütenstiele erscheinen, können Sie die Häufigkeit des Gießens leicht erhöhen, um dies zu fördern. Nach der Blüte beginnt die Pflanze zu wachsen und darf dann zwischen den Wassergaben nicht austrocknen. Außerdem benötigt sie höhere Tagestemperaturen, die bis zu 25 °C erreichen können. Im Sommer kann sie idealerweise im Freien, jedoch im Schatten, stehen, da diese Orchidee helles Licht, jedoch kein direktes Sonnenlicht mag. Im Herbst, wenn das Wachstum abgeschlossen ist, kann es wieder trocken gelassen werden, um es auf die Winterruhe vorzubereiten. Pflanze Coelogyne christus in kleinen Rindenstücken oder einer Rinden-Torfmoos-Mischung in Töpfen oder Körben. Dies ist eine ideale Orchidee für das kühle Gewächshaus oder ein Haus, wo Sie sie im Winter in einem Flur ohne Heizung platzieren können. Es handelt sich hierbei nicht um eine Orchidee für die Terraristik, da sie sowohl aufgrund ihrer Größe als auch ihrer Pflegeansprüche nicht geeignet ist. Sehr vorteilhaft ist eine Düngung alle 15 Tage mit einem wasserlöslichen, stickstoffreichen Dünger, der während der Wachstumsperiode (hauptsächlich Mitte Frühling und Sommer) auf die Hälfte der normalen Konzentration verdünnt wird. Weitere Pflanzeninformationen zu dieser besonderen Orchidee finden Sie in den Araflora - Pflanzensymbolen.
10 cm
8 cm