Angraecum didieri - Orchid437
Angraecum didieri - Orchid437
Angraecum didieri ist eine epiphytische Miniaturorchidee aus den feuchten Biomwäldern Madagaskars. Die Blüten sind weiß, fast größer als die ganze Pflanze und sehr wohlriechend. Sie blühen von Herbst bis Winter. Angraecum didieri ist eine wunderschöne kleine Orchidee für jedes Terrarium, wo sie hingehört. Angraecum didieri ist ein Muss für jeden Liebhaber exotischer Pflanzen.
Dieses Produkt ist vorrätig
Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.
Angraecum didieri wurde vom Naturforscher A. Grandidier in Madagaskar entdeckt und Anfang des 20. Jahrhunderts von Finet beschrieben . Sie ist in den feuchten tropischen Wäldern der Insel in Höhen von 600–1.500 m heimisch. Pflanzen von Angraecum didierhaben dicke, silbrige Wurzeln und robuste, 2–7 cm lange, graugrüne Blätter an kurzen Stielen. An den Blütenstängeln befindet sich eine einzelne weiße, sternförmige, duftende Blüte mit breiter Lippe und einem Durchmesser von 5–7 cm und einem 8–15 cm langen Sporn. Angraecum didier eignet sich hervorragend für die Terrarienkultur, wo sie mit geringem Pflegeaufwand glänzen kann, vorausgesetzt sie wird im trockenen Zustand gegossen. Diese Orchidee ist auch für die Topfkultur in grober Rinde geeignet. Weitere Pflanzinformationen zu Angraecum didieri, iener besonderen Orchidee, finden Sie in den Araflora - Pflanzensymbolen.
Angraecum didieri kommt natürlicherweise in feuchten Biomwäldern Madagaskars in Höhen von 600–1500 m vor. Es ist eine Orchidee, die das ganze Jahr über warme Bedingungen mag, etwa 21–25 °C tagsüber und 18–20 °C nachts. Wächst im hellen Schatten ohne direkte Sonneneinstrahlung, obwohl im Winter eine stärkere Lichtintensität, sogar ein bis zwei Stunden direkte Sonneneinstrahlung, toleriert werden kann. Diese Orchidee (Angraecum didieri) bevorzugt trockenere Bedingungen als normal und wächst am besten, wenn sie im trockenen Zustand gegossen wird. Angraecum didieri kann problemlos auf einem Korken in einem Terrarium gezüchtet werden, wo man sie vernachlässigen kann und die dicken, silbrigen Wurzeln einen zusätzlichen Blickfang bieten. Da es sich um eine anpassungsfähige Orchidee handelt , können auch mit grober Rinde gefüllte Töpfe verwendet werden. Sehr vorteilhaft ist eine Düngung alle 15 Tage mit einem wasserlöslichen, stickstoffreichen Dünger, der während der Wachstumsperiode (hauptsächlich Mitte Frühling und Sommer) auf die Hälfte der normalen Konzentration verdünnt wird. Weitere Pflanzeninformationen zu dieser besonderen Orchidee (Angraecum didieri) finden Sie in den Araflora untenstehenden Pflegesymbole.
4 cm
3 cm