Aerangis verdickii - Orchid436
Aerangis verdickii - Orchid436
Aerangis verdickii ist eine mittelgroße Miniaturorchidee mit auffälligen Blättern, langen Blütenstielen mit zahlreichen weißen, langgespornten Blüten und dicken, silbrigen Wurzeln. Aerangis verdickii ist in den saisonal trockenen Wäldern im zentralen südlichen Afrika heimisch und ist eine wunderschöne und auffällige, im Winter und Frühling blühende Orchidee, die für Terrarien und die Topfkultur geeignet ist. Aerangis verdickii ist ein Muss für jeden Liebhaber ...
exotischer Pflanzen.
Dieses Produkt ist vorrätig
Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.
Aerangis verdickii wurde von E. Verdick am Lukafu-Fluss im Kongo entdeckt und zu Beginn des 20. Jahrhunderts von De Wildeman nach ihm als „ Angraecum verdickii“ beschrieben . Es handelt sich um eine epiphytische oder gelegentlich lithophytische Orchidee aus dem zentralen südlichen Afrika, die auf hohen Ästen in saisonal trockenen Wäldern in 100–1800 m Höhe wächst. Die Pflanzen besitzen 2–6 dicke, graugrüne Blätter mit gewelltem, manchmal rötlichem Rand, die 5–20 cm lang und bis zu 5 cm breit sein können, sowie dicke, silbrige, lange Wurzeln. Die Blütezeit ist von Winter bis Frühling und die Stängel sind bis zu 60 cm hoch und tragen bis zu 16 Blüten. Die Blüten sind weiß mit hellgrünem Schimmer, etwa 3–4 cm breit und haben einen langen Sporn, der 12–20 cm lang sein kann. Diese Orchideen lassen sich leicht in Terrarien oder Töpfen züchten, vorausgesetzt, man lässt sie zwischen den Wassergaben trocknen und hält sie im Winter eher trocken. Wenn Aerangis verdickii jedoch über längere Zeit Trockenheit ausgesetzt ist, verliert sie ihre Blätter. Bei erneutem Gießen erholt sie sich und bekommt neue Blätter, es handelt sich jedoch um eine natürliche Angewohnheit, die Anlass zur Sorge geben kann, wenn sie nicht beachtet wird. Weitere Pflanzeninformationen zu Aerangis verdickii dieser besonderen Orchidee finden Sie in den Araflora-Pflanzensymbolen.
Aerangis verdickii ist in saisonal trockenen Laubwäldern in Höhen bis zu 1800 m heimisch. Es ist eine Orchidee , die das ganze Jahr über warme Bedingungen mit einem kleinen Temperaturabfall in der Nacht mag. Etwa 21–25 °C tagsüber und 18–20 °C nachts sind für ihn optimal. Wächst im hellen Schatten ohne direkte Sonneneinstrahlung, obwohl im Winter eine stärkere Lichtintensität, sogar ein bis zwei Stunden direkte Sonneneinstrahlung, toleriert werden kann. Aerangis verdickii ist eine Orchidee die bevorzugt trockenere Bedingungen als normal und wächst am besten, wenn sie nach dem Austrocknen gegossen wird. Halten Sie den Baum im Winter etwas trocken, aber nicht über längere Zeit, da er sonst Laub abwerfen kann. Aerangis verdickii kann problemlos auf einem Korken in einem Terrarium gezüchtet werden, wo sie vernachlässigt werden kann und die langen, dicken Wurzeln einen zusätzlichen Blickfang bieten. Es müssen ausreichend hohe Vorkehrungen getroffen werden, damit der lange Blütenstiel ausreichend Platz zum Wachsen hat. Auch mit grober Rinde gefüllte Töpfe können verwendet werden. Sehr vorteilhaft ist eine Düngung alle 15 Tage mit einem wasserlöslichen, stickstoffreichen Dünger, der während der Wachstumsperiode (hauptsächlich Mitte Frühling und Sommer) auf die Hälfte der normalen Konzentration verdünnt wird. Weitere Pflanzeninformationen zu dieser besonderen Aerangis verdickii Orchidee finden Sie in den Araflora-Pflanzenpfegesymbolen.
5 cm
4 cm