Aerangis arachnopus - Orchid670
Aerangis arachnopus - Orchid670
Aerangis arachnopus ist eine wunderschöne mittelgroße Miniaturorchidee aus den Regenwäldern Zentralwestafrikas, wo sie als Epiphyt wächst. Die Blüte erfolgt im Winter. Die Blüten von Aerangis arachnopus stehen an langen Stielen, die unter den Blättern hängen. Sie sind großzügig angeordnet, sternförmig, weiß und duften nachts. Es handelt sich um eine leicht zu züchtende Orchidee , die sich besonders für die Terrarienkultur eignet.
Dieses Produkt ist vorrätig
Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.
Aerangis arachnopus ist eine wunderschöne Orchidee aus den Regenwäldern Zentralwestafrikas, wo sie in Höhen unter 1000 m wächst. Über seine Entdeckung ist wenig bekannt, da es von Reichenbach f. als „ Angraecum arachnopus“ beschrieben wurde. als Antwort auf eine Pflanze, die ihm Mitte des 19. Jahrhunderts aus Zürich gesandt wurde. Sie hat eine kleine Rosette aus 5–9 dicken, grünen Blättern von bis zu 15 cm Länge, die aus einem holzigen Stängel wachsen, der mit dicken Wurzeln bedeckt ist. Der Blütenstiel hängt unterhalb der Blätter, ist lang (kann 30–60 cm lang werden) und trägt bis zu 15 Blüten, die 4–5 cm breit sind. Die Blüten von Aerangis arachnopus sind duftend, sternförmig, weiß mit rosa Rändern und haben einen langen Sporn. Die Blüte erfolgt hauptsächlich im Winter. Die Pflanze lässt sich leicht in einem Terrarium oder einem Topf züchten und blüht üppig. Weitere Pflanzeninformationen zu dieser besonderen Orchidee finden Sie in den Araflora-Pflanzensymbolen.
Aerangis arachnopus ist eine Orchidee , die das ganze Jahr über warme Bedingungen mit etwas Temperaturabfall in der Nacht mag. Etwa 20–25 °C tagsüber und 18–20 °C nachts sind für ihn optimal. Normale Lichtverhältnisse ohne direkte Sonneneinstrahlung gelingen ihm sehr gut. Diese Orchidee bevorzugt feuchte Bedingungen und wächst am besten, wenn sie gegossen wird, wenn sie nicht völlig trocken ist. Aerangis arachnopus kann problemlos auf einem Korken in einem feuchten Terrarium oder in Töpfen mit mittelgroßer Rinde oder einer Mischung aus Rinde und Torfmoos gezüchtet werden. Sehr vorteilhaft ist eine Düngung alle 15 Tage mit einem wasserlöslichen, stickstoffreichen Dünger, der während der Wachstumsperiode (hauptsächlich Mitte Frühling und Sommer) auf die Hälfte der normalen Konzentration verdünnt wird. Weitere Pflanzeninformationen zu dieser besonderen Orchidee finden Sie in den Araflora-Pflanzensymbolen.
7 cm
5 cm