Ficus villosa 'Starter' - Terra31a
Ficus villosa 'Starter' - Terra31a
Ficus villosa – Tropische Kletterpflanze mit dekorativer Textur. Ficus villosa ist eine kompakte bis mittelgroße Kletterpflanze aus der Familie der Feigengewächse (Moraceae). Sie eignet sich hervorragend für die Kultur in Terrarien und Gewächshäusern. Diese tropische Art stammt aus den feuchten Wäldern Südostasiens und wird sowohl wegen ihres dekorativen Wuchses als auch wegen ihrer Anpassungsfähigkeit in kontrollierten Umgebungen geschätzt.
Dieses Produkt ist vorrätig
Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.
Ficus villosa stellt bestimmte Anforderungen an ihre Umgebung: Sie gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit (mindestens 60 %) und hellem, indirektem Licht. In einem warmen und stabilen Klima – bei Temperaturen, die nicht unter 16 °C fallen – entwickelt sich die Pflanze kräftig. Junge Pflanzen können zunächst im Halbschatten wachsen, streben jedoch rasch in Richtung lichtreicherer Bereiche. Auch künstliche Beleuchtung ist als Lichtquelle gut geeignet. Pflege und Vermehrung Substrat: Verwenden Sie ein humusreiches, feuchtigkeitsspeicherndes Substrat. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht dauerhaft im Wasser stehen. Bewässerung: Halten Sie das Substrat gleichmäßig feucht. Vermeiden Sie sowohl Austrocknung als auch Staunässe. Düngung: Düngen Sie monatlich mit einem Dünger für Grünpflanzen – idealerweise mit der halben empfohlenen Dosierung. Vermehrung: Ficus villosa lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren. Diese können sowohl im Wasser als auch in Anzucht- oder Stecklingssubstrat bewurzelt werden. Blüte und Frucht: Die Pflanze bildet kleine, weiße, eingeschlechtliche Blüten – entweder männlich oder weiblich. Bei erfolgreicher Bestäubung entstehen kleine, feigenähnliche Früchte. Vorsicht: Wie viele Ficus-Arten enthält auch diese Art Milchsaft, der bei Hautkontakt leichte Reizungen verursachen kann. Außerhalb von Terrarien oder Gewächshäusern wird Ficus villosa nur selten kultiviert – und dann meist nur von Spezialisten. In einer kontrollierten Umgebung ist sie jedoch eine zuverlässige, attraktive Kletterpflanze, die jeder grünen Gestaltung Struktur, Textur und ein tropisches Flair verleiht.
Ficus villosa wird überwiegend in Terrarien oder Gewächshäusern kultiviert. Außerhalb dieser geschützten Umgebungen erfordert die Pflege spezielles Fachwissen. Stellen Sie der Pflanze einen warmen Standort mit Temperaturen über 16 °C sowie eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 % zur Verfügung. Setzen Sie sie in ein humusreiches Substrat, das Feuchtigkeit gut hält, ohne dauerhaft nass zu bleiben. Der Boden sollte nie vollständig austrocknen, doch stehende Nässe an den Wurzeln ist unbedingt zu vermeiden. Was das Licht betrifft, bevorzugt Ficus villosa mittlere bis helle, indirekte Beleuchtung. Auch Kunstlicht ist ausreichend. Junge Pflanzen können im Schatten keimen, wachsen aber schnell in Richtung besser beleuchteter Bereiche. Düngen Sie die Pflanze monatlich mit einem Grünpflanzendünger – verwenden Sie dabei die halbe empfohlene Dosierung.
12 cm
8 cm