Pinguicula agnata - CarniP01a
Pinguicula agnata - CarniP01a
Das Fett kraut agnata, mit dem lateinischen Namen Pinguicula agnata, ist eine Art von Fett kraut aus Mexiko. Diese Art von fleischfressender Pflanze hat klebrige Blätter, die Insekten fangen und anschließend verdauen. Diese Pinguicula agnata eignet sich besonders gut für den Anbau zu Hause.
Dieses Produkt ist vorrätig
Möchten Sie diese Pflanze weitergeben? Klicken Sie auf eines der Icons.
Fett kraut agnata (Pinguicula agnata) ist eine fleischfressende Pflanze mit hellgrünen, abgerundeten Blättern, die nahe am Boden liegen. Sie ist eine der mexikanischen Fett kraut-Arten, die eine dünne Schicht Schleim auf ihre Blätter absondern, auf der Insekten haften bleiben. Pinguicula agnata verdaut diese Insekten, um den notwendigen Stickstoff zu gewinnen. Bei starkem Sonnenlicht färben sich die Blätter rot. Wenn diese Pflanze blüht, produziert sie einen langen Stängel, der in einer großen, weißen Blüte endet. Da die Blüte an einem sehr langen Stängel sitzt, sieht das mexikanische Fett kraut beim Blühen wirklich spektakulär aus. Zu bestimmten Jahreszeiten produziert diese Pflanze auch nicht-klebrige Blätter, die wie normale Blätter für die Photosynthese dienen.
Die mexikanische Fettkräuterart agnata (Pinguicula agnata) ist eine echte botanische Art. Diese fleischfressende Pflanze gedeiht gut drinnen. Im Sommer kann Pinguicula agnata auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten gut gedeihen. Temperaturen unter 5 °C (41 °F) sollten vermieden werden, da Pinguicula agnata bei niedrigeren Temperaturen in die Ruhephase übergeht. Hohe Temperaturen bis 30 °C (86 °F) sind jedoch kein Problem. Pinguicula agnata ist eine Art von Fettkräutern, die einen hellen Standort bevorzugt. Feuchtigkeit ist wichtig; hohe Luftfeuchtigkeit und konstant feuchter Boden sind während der Wachstumsperiode notwendig. Im Winter sollte der Boden der Pflanze trocken gehalten werden, um ein Verrotten der Rosette durch überschüssige Feuchtigkeit zu verhindern. Aus diesem Grund hält Araflora diese Pflanze in einer Mischung aus Torf und Perlit. Diese fleischfressende Pflanze gedeiht auch ohne Insekten, die sie fangen und verdauen muss. Zusätzliches Pflanzennahrungsmittel ist daher nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in den Pflegehinweisen von Araflora.
6 cm
7 cm